Telemonitoring bei Herzinsuffizienz: SEMDATEX und Partner stärken die Versorgung mit innovativer Plattform inCareNet HF 

Berlin-Adlershof, 7. November 2025

Die Zahl der Herzinsuffizienz-Patient:innen, die von telemedizinischer Technologie profitieren, wächst rasant. Mit der Plattform inCareNet HF bieten die Partner SEMDATEX GmbH, BIOTRONIK Deutschland und GETEMED AG ein leistungsstarkes, leitlinienbasiertes Telemonitoring für die moderne Versorgung chronisch erkrankter Menschen.


Die Zahl der Herzinsuffizienz-Patient:innen, die von telemedizinischer Technologie profitieren, wächst rasant. Mit der Plattform inCareNet HF bieten die Partner SEMDATEX GmbH, BIOTRONIK Deutschland und GETEMED AG ein leistungsstarkes, leitlinienbasiertes Telemonitoring für die moderne Versorgung chronisch erkrankter Menschen.

Bereits über 10.000 Patient:innen sind in der Plattform inCareNet HF erfasst, deren Implantat- und Sensordaten in einem zentralen, QSV-konformen Dashboard zusammengeführt werden – unterstützt durch fortschrittliche KI für eine effiziente Auswertung und patientenindividuelle Analyse.

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz ist seit 2022 Teil der Regelversorgung in Deutschland und ermöglicht eine kontinuierliche Betreuung nach höchsten Qualitätsstandards. Die Infrastruktur von SEMDATEX gewährleistet die sektorenübergreifende Vernetzung klinischer Teams, niedergelassener Kardiolog:innen sowie Telemonitoringzentren. Klinik- und Praxispersonal erhalten alle relevanten Vitalparameter – Blutdruck, Gewicht, Puls, EKG – sowie Implantatdaten (ICD, CRT-Geräte) und tagesaktuelle Selbsteinschätzung der Patienten in einer übersichtlichen, digitalen Patientenakte. Durch verschlüsselte Übertragung und Mobile Device Management bleibt die Datensicherheit jederzeit gewährleistet. 

Die Partner BIOTRONIK Deutschland (Telemonitoring von Implantaten), GETEMED (externe Sensoren) und SEMDATEX bündeln ihre Expertise, um die Versorgungs- und Lebensqualität der Patienten signifikant zu steigern. Die technische und organisatorische Integration der Plattform erfüllt sämtliche Anforderungen der G-BA Qualitätssicherungsvereinbarung und unterstützt medizinische Einrichtungen dabei, ein Telemonitoringzentrum (TMZ) nach neuesten Standards zu etablieren. So wird mit inCareNet HF die Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz optimiert. Übergreifende Datennutzung, intuitive Dashboards und KI-gestützte Auswertung erlauben eine zeitnahe und bedarfsgerechte medizinische Intervention. 


Hier geht es zur Pressemitteilung von BIOTRONIK Deutschland

Weiter
Weiter

Schulterblick: Kurzinterview mit Dr. Yavuz O. Uca